Zeměměřické a astronomické přístroje používané na území ČR od 16. do konce 20. století
Geräte
Hersteller
Über das Projekt
Geräte
astronomisch-geodätische Instrumente
ekvatoreál
Hersteller
Breithaupt
ekvatoreál
×
×
×
×
×
Vorherige
Nächste
ekvatoreál
Beschreibung
Herstellerkennzeichnung
F.V. Breithaupt & Sohn in CASSEL 1859
Konstruktionsmerkmale
Information zum Verwendungszweck
Information zum Gerätezustand
Grundinformationen
VÚGTK:
S0170
Eigentümer:
Národní technické muzeum
Hersteller:
Breithaupt
Gemacht:
01.01.1859
Länge:
518
mm
Breite:
250
mm
Höhe:
455
mm
Gewicht:
15300
g
S/N:
Technische Parameter
Art des Fernrohrs:
Fernrohrlagenwechsel einseitig
Stativbefestigung:
speziell
Art der Klemme:
Alhidadenklemmschraube
Einheit:
Stundenteilung
Gesichtsfeld des Fernrohrs:
umgekehrt
variable Fernrohrlänge:
Ja
Länge des Fernrohrs bei eingezogenem Okular:
405
mm
Länge des Fernrohrs bei ausgezogenem Okular:
443
mm
Objektivdurchmesser:
33
mm
Bauart des optischen Lotes:
nichts
Bussole:
keine
Durchmesser des Horizontalkreises:
160
mm
Ablesevorrichtung Horizontalkreis:
Nonius
Anzahl der Ablesevorrichtungen am Horizontalkreis:
4
Einstellen einer Anfangerichtung:
nichts
Vertikalkreis:
Ja
Durchmesser des Vertikalkreises:
200
mm
Ablesevorrichtung Vertikalkreis:
Nonius
Anzahl der Ablesevorrichtungen am Vertikalkreis:
2
kleinste Teilungsintervall des Vertikalkreises:
10"
Kreuzlibelle:
Ja
Länge der Kreuzlibelle in Längsrichtung:
80
mm
Länge der Kreuzlibelle in Querrichtung:
80
mm
Setzlibelle:
Nein
Einsatzgebiet:
speziell